60 Treffer
  1. 1. Konzeption und Schutzkonzept  
    Statische Seiten
    Konzeption und Schutzkonzept Die Konzeption der Einrichtung Konzeption BayKiBiG Das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) ist Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Das…  
  2. 2. Verabschiedung von Christine  
    News & Veranstaltungen
    Wir sagen DANKE!  
  3. 3. Unser Team  
    Statische Seiten
    Unser Team  
  4. 4. Elternarbeit  
    Statische Seiten
    Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern Bildung und Erziehung fangen in der Familie an und werden in der Kindertagesstätte weitergeführt. Deshalb ist es wichtig, dass eine…  
  5. 5. Zwergen- und Wichtelgruppe (0,5 jährige Kinder)  
    Statische Seiten
    Ein Tag in der Kindertagesstätte Unser Tagesablauf dient zur Orientierung für die Kinder, dem pädagogischen Personal und den Eltern. Tages- und Wochenstrukturen orientieren sich an den Bedürfnissen…  
  6. 6. Bären- und Fröschegruppe (ab 2,5 jährige Kinder)  
    Statische Seiten
    Ein Tag in der Kindertagesstätte Unser Tagesablauf dient zur Orientierung für die Kinder, dem pädagogischen Personal und den Eltern. Tages- und Wochenstrukturen orientieren sich an den Bedürfnissen…  
  7. 7. Fackelwanderung  
    News & Veranstaltungen
    Fackelwanderung

     
  8. 8. Elternbeirat  
    Statische Seiten
    Informationen zum Elternbeirat Der Elternbeirat 2024/2025 besteht aus folgenden Personen: 1.Vorsitzende:       Ann-Christin Brauweiler     2.…  
  9. 9. Infoboxen  
    Statische Seiten
    Adobe Reader Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen Adobe Reader können Sie ganz einfach auf den Seiten von Adobe herunter laden. Weiter zur Homepage "Adobe Reader" Steuerung Mit…  
  10. 10. Lehrschwimmbecke.pdf  
    Dokumente & PDFs
    Lehrschwimmbecken Schopfloch Öffnungszeiten: Donnerstag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr für Frauen Freitag: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Erwachsene mit Kleinkindern unter 4 Jahren und Senioren 17.00 Uhr…  
  11. 11. Infoboxen  
    Statische Seiten
    Apotheken-Notdienst Landesapothekenkammer BW Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe. Weiter zur Homepage "Landesapothekenkammer BW" Laborlexikon Wollen Sie wissen, ob Ihre…  
  12. 12. Responsive Webdesign  
    Statische Seiten
    Responsive Web für mobile Endgeräte Die KiTa Baiersdorf bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu nutzen. Komfortabel für…  
  13. 13. Datenschutzerklärung  
    Statische Seiten
    Datenschutzerklärung Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl…  
  14. 14. Impressum  
    Statische Seiten
    Impressum Urheberrecht Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder sind, soweit nicht anders angegeben, urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten…  
  15. 15. Ästhetik, Kunst und Kultur  
    Statische Seiten
    Im Detail Durch die Auseinandersetzung mit Ästhetik, Kunst und Kultur entfalten die Kinder ihre Kreativität. Das Kennen lernen unterschiedlicher Techniken und Stile, sowie der verschiedenen Künste…  
  16. 16. Beitragsgestaltung  
    Statische Seiten
    Beitragsgestaltung  Für jeden angefangenen Monat werden folgende Gebühren erhoben: Kindergartenbeiträge Stunden täglich Betrag monatlich 3 bis 4 Stunden 190,00…  
  17. 17. Bewegung, Rhythmik, Tanz und Sport  
    Statische Seiten
    Im Detail „Bewegung ist eine elementare Form des Denkens und das Tor zum Lernen“ Kindern ist eine natürliche Freude an Bewegung angeboren. Bewegungserfahrungen sind für die gesamte Entwicklung des…  
  18. 18. Chronik  
    Statische Seiten
    Chronik der Kindertagesstätte Sechs Generationen diente bisher unsere Kindertagesstätte als Start in den Lebensalltag. Unser Kindergarten verdankt seine Entstehung der jüdischen Familie Seligmann.“…  
  19. 19. Emotionalität, soziale Beziehungen und Konflikte  
    Statische Seiten
    Im Detail In unserer Kindertagesstätte erfährt das Kind, sich von seinen bisherigen Bezugspersonen zu lösen und auf gleichaltrige Spielpartner einzugehen. Es wird eingebunden in eine Gruppe und…  
  20. 20. Entdeckungen im Entenland  
    Statische Seiten
    Im Detail Im Entenland erfahren die Kinder im Alter von 2,5 - 4 Jahren mathematische Bildung als ein intensives und unterhaltsames Erlebnis. Das Projekt wurde mit der Zielsetzung entwickelt. die…  
  21. 21. Förderung der Basiskompetenzen  
    Statische Seiten
    Förderung der Basiskompetenzen Personale Kompetenzen Die Kindertagesstätte trägt als sozialer Lernort entscheidend zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes bei. Im Bayerischen Bildungs- und…  
  22. 22. Forschen mit Fred  
    Statische Seiten
    Im Detail In den einzelnen Lerneinheiten lernen die Kinder Geschichten von Fred der Ameise kennen. Hinter jeder Geschichte von Fred steckt natürlich auch ein Experiment. Den Kindern werden diese…  
  23. 23. Fortbildung  
    Statische Seiten
    Fortbildung  Mitarbeiter der Kindertagesstätte nehmen beispielsweise in diesem Jahr an folgenden Fortbildungen teil: In-House Fortbildung für das gesammte Team zum Thema "Julinchen Kids"…  
  24. 24. Fragende und forschende Kinder  
    Statische Seiten
    Kinder sollen lernen, entwicklungsangemessen mit Zahlen, Mengen und geometrischen Formen umzugehen, diese zu erkennen und zu benennen. Kinder sollen Zeiträume erfahren, Gewichte wiegen, Längen…  
  25. 25. Freispiel  
    Statische Seiten
    Das Spiel Kinder haben eine natürliche Neugierde auf die Welt und ein vitales Bedürfnis nach Bewegung und Tätigkeit - sie spielen. Beim Spiel lernt das Kind seine Umwelt kennen, setzt sich mit ihr…  
  26. 26. Gemeinwesenorientierung  
    Statische Seiten
    Kooperation und Vernetzung mit anderen Stellen Die Gemeinwesenorientierung des Kindergartens garantiert eine lebensnahe Bildung und Erziehung.   Die Kinder in der heutigen Zeit wachsen in einer…  
  27. 27. Gesundheit  
    Statische Seiten
    Im Detail Gesunde Ernährung ist ein elementarer Baustein der Gesundheitserziehung. Uns ist daher wichtig, dass die Kinder eine abwechslungsreiche und gesunde Brotzeit mitbringen. Beim gleitenden…  
  28. 28. Ich staune in mich selbst hinein  
    Statische Seiten
    Im Detail Dieses Projekt will den Kindern auf anschauliche Art und Weise Wissen über den eigenen Körper vermitteln. Durch spielerische und spannende Entdeckungen von Kopf bis Fuß lernen wir…  
  29. 29. Informations- und Kommunikationstechnik, Medien  
    Statische Seiten
    Im Detail In unserer Gesellschaft kommen die Kinder von klein auf mit den unterschiedlichsten Medien in Berührung. Diese bekommen eine immer größer werdende Bedeutung, insbesondere als…  
  30. 30. Inhaltsverzeichnis  
    Statische Seiten
    Das Inhaltsverzeichnis der Homepage Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht zum Inhalt, das alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website der Kindertagesstätte Seligmannstraße…  
Suchergebnisse 1 bis 30 von 60